Gartenbauverein Weichshofen e.V.
  • Home
  • Kelterei
  • Gartenwissen
    • Gartentipp der Woche
    • Downloads
  • Termine
  • Der Verein
    • Maschinenverleih
    • Beratung
    • Einkaufsvergünstigung
    • Gartenbänke
    • Werde Mitglied
    • Vorstandschaft
    • Fotos Gartenmarkt
  • Links
  • Impressum
  • Archiv

Video: so geht Saftpressen beim Gartenbauverein Weichshofen


Wo ist die Aitrachtaler Kelterei?

Wir befinden uns im Bauhofgebäude mit Zugang von Außen, direkt nach der großen Lagerhalle auf der rechten Seite, wenn man vom Dorf her kommt.

Für die Navigation nutzen Sie die Adresse:
Esterthaler Str. 18
84152 Mengkofen


Bild
Bild

Vorsicht Quitte!

Wenn die Quitte noch nicht vollreif ist, ist auf ihrer Schale ein Flaum, der bitteren Geschmack verursacht. Dieser verschwindet, wenn die Quitten ganz reif sind. Möchten Sie Quitten mit Flaum verarbeiten, entfernen Sie diesen bitte, bevor Sie zu uns kommen.

Die Quitte enthält von Natur aus sehr viel Pektin. Wenn die Quitten nicht vollreif sind, haben sie mehr Pektin. Dadurch kommt es beim pasteurisieren verstärkt zu kleinen Flocken. Die Flocken lagern sich am Boden der Beutel ab und laufen vermehrt am Schluss aus der Packung. Das können wir leider nicht verhindern.

Quittensaft hat ein sehr starkes und dominantes Aroma das nicht jeder unserer Kunden mag. 5-10% Rest reichen schon und Apfelsaft schmeckt wie Quitte. Quitte verursacht außerdem einen sehr hohen Reinigungsaufwand an der Anlage.
Deshalb pressen wir Quitten nur an einem bestimmten Tag! Bitte haben Sie Verständnis dafür und beachten dies bei der Terminvereinbarung.

Zum Marmelade kochen aus Quitten empfehlen wir unbehandelten Rohsaft direkt von der Presse. Bitte entsprechendes Gefäß mitbringen! In Bag in Box abgefüllter Saft geht auch, wenn der Gelierzuckeranteil ggf erhöht wird oder zusätzlich Pektin zugefügt wird (Pektin-Flocken der Quitte mit verwenden.) Hier sind nicht ganz vollreife Quitten von Vorteil, da hier der Pektinanteil noch höher ist.

Anwendung:

Möchten Sie Gelee machen, müssen die Früchte nicht vollreif sein. Entfernen Sie den Flaum. Den Saft bei uns nicht erhitzen. Wir füllen kalt in mitgebrachte Behälter ab.

Möchten Sie den Saft haltbar machen zum Trinken oder Kochen, sollen die Früchte vollreif sein. Die Früchte haben dann keinen Flaum mehr und weniger Pektin. Wir erhitzen und füllen für Sie in Flaschen oder Beutel ab. Pektin kann trotzdem ausflocken.

Der Maschinenpark unserer Vereinskelterei (Systemleistung 600 Liter/h)

Picture
Automatische Waschanlage KWEM3000

Im Waschbehälter wird das Obst einer intensiven Reinigung unterzogen. Im Anschluss nach oben befördert und mit Wasserstrahldüsen nochmals gereinigt. In der direkt angebauten Rätzmühle gemahlen und in den Dosierkasten der Bandpresse gefördert.
Picture
Bandpresse KEB400

Die Maische wird über die Wasch-Mahlanlage in den Dosierkasten befördert.
Die darunter liegende Hauptpresswalze zieht sie ein und die Maische wird hier zu 70% sanft vorentsaftet. Der Presskuchen wird über Umlenkwalzen und über zwei bis vier weitere, im Durchmesser immer kleiner werdende Presswalzen geführt und dabei maximal ausgepresst.
Picture
Zentrifuge SA14

Die Zentrifuge ist ein zentrifugal Separator (Fliehkraftabscheider) für die Abscheidung fester Störstoffe bzw. Trübstoffe aus dem Fruchtsaft. Der Saft bleibt naturtrüb, jedoch ohne störendem Satz.
Picture
Pasteur PAS750

Der automatisch arbeitende Pasteur wird zum Pasteurisieren von Saft aus Obst oder Gemüse verwendet. Der bereitgestellte Saft wird mittels Saftpumpe durch den Rohr-in-Rohr Wärmetauscher gepumpt. Dieser besteht aus zwei ineinander liegenden Rohren, wobei im äußeren Rohr heißes Wasser fließt, das die notwendige Wärme von 80 °C vom Heizkessel bezieht. Im inneren Rohr fließt der Saft in entgegengesetzter Richtung und wird so schonend erhitzt.
Picture
Flaschen- und Bagabfüllmaschine Fa. Maier

Es können 3L-/5L-/10L Bag-in-Box Beutel und 1L-Glasflaschen automatisiert abgefüllt werden.
Der Beutel wird vor dem Füllen vakuumiert, daher ist eine hohe Füllleistung ohne Schaumbildung möglich!
Powered by Create your own unique website with customizable templates.